Datenschutzerklärung

lemarquisvona verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch lemarquisvona auf unserer Webseite lemarquisvona.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lemarquisvona, Musenhügel 1, 24960 Glücksburg (Ostsee), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter info@lemarquisvona.com oder +4952415052360.

2. Datenerhebung und -verwendung

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs- und Finanzplanungsplattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste anbieten und verbessern zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation, Kundenservice, Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Finanzielle Informationen Budgetplanung, Finanzanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Nutzungsverhalten Plattformoptimierung, Benutzerfreundlichkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Technische Daten Sicherheit, Systemadministration Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Wichtiger Hinweis: Ihre finanziellen Daten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange wir diese aufbewahren.

Recht auf Berichtigung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

lemarquisvona setzt umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisiertes Personal im Rahmen ihrer Aufgaben.

  • End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
  • Kontinuierliches Monitoring und Intrusion Detection Systeme

5. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Kontaktdaten werden bis zu drei Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert, sofern keine aktive Geschäftsbeziehung besteht. Finanzielle Planungsdaten werden entsprechend steuerrechtlicher Vorgaben für zehn Jahre aufbewahrt. Nutzungsstatistiken werden anonymisiert nach 24 Monaten gelöscht.

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall prüfen wir umgehend, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung und Wartung der Plattform unterstützen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Bereitstellung der Plattform
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Diensten
  • Analysedienste zur Verbesserung der Plattformfunktionalität

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über eventuelle internationale Datenübertragungen werden Sie im Einzelfall gesondert informiert. Sie haben das Recht, eine Kopie der geeigneten Garantien zu erhalten oder zu erfahren, wo diese verfügbar sind.

Kontakt für Datenschutzanfragen

lemarquisvona - Datenschutzbeauftragter
Musenhügel 1
24960 Glücksburg (Ostsee)
Deutschland

Telefon: +4952415052360
E-Mail: info@lemarquisvona.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@lemarquisvona.com
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.